Die Sprach- und Audiodatensätze sind unser Kennzeichnungsziel.

  • Klanganalyse

    Dabei extrahieren wir Informationen aus Tonsignalen, um sie zu analysieren, zu klassifizieren, zu vergleichen und zu speichern.

  • Sprachanalyse

    In diesem Fall analysieren wir Sprachlaute. Die Informationen werden verwendet, um Sprache zu identifizieren oder zu erkennen. Das Verfahren wird häufig in der medizinischen Analyse und Verifizierung des Gesprächspartners eingesetzt.

  • Transkription

    Es geht darum, menschliche Sprache in Text umzuwandeln. Die Transkription wurde mittels der Spracherkennung verfügbar.

  • Korrekturtranskription

    Es ist eine Umwandlung menschlicher Sprache in Text mit Korrektur. Jedes Wort wird überprüft und möglicherweise korrigiert.

  • Übersetzungen und Lokalisierung

    Bei der Übersetzung wandeln wir die Wörter der Ausgangssprache in Text um und übersetzen den Text dann in eine andere Zielsprache. Die Lokalisierung hingegen passt die übersetzten Wörter an eine bestimmte Kultur an. Dies macht die übersetzten Wörter für den Empfänger verständlicher. Als Beispiel nehmen wir hier die Unterschiede bei der Übersetzung ins Deutsche (in Deutschland und Österreich).

Kontaktieren Sie uns